Praxisanleitung: Knieverband anlegen - Dreiecktuch (offenes Tuch)
Indikation
kleine offene Verletzung mit geringer oder vorerst gestillter Blutung am Knie
Material
Einmalschutzhandschuhe
Dreiecktuch
sterile Mullkompresse
Durchführung
Patienten über geplante Maßnahme informieren

gegebenenfalls Bekleidung vom betroffenen Bein entfernen / entfernen lassen

Patienten bitten betroffenes Bein in Neutralposition (abgewinkelter Unterschenkel, sitzender Patient) zu bringen

Mullkompressenverpackung öffnen

Mullkompresse patientennah aus Verpackung entnehmen und dabei nur an einer Ecke anfassen

Mullkompresse auf Wunde legen

gegebenenfalls Mullkompresse festhalten / vom Patienten festhalten lassen

Dreiecktuch aus Verpackung entnehmen

Basis des Dreiecktuches wenige Zentimeter nach außen umschlagen (dreifingerbreit)

offenes Dreiecktuch über Knie des Patienten ausbreiten, so das die Spitze auf dem Oberschenkel liegt

Patienten auffordern Spitze des Dreiecktuches festzuhalten

Basis des Dreiecktuches an beiden Seiten des Oberschenkels kurz fassen

unter ständigen Zug Dreiecktuch bis zu den Enden durch die Finger gleiten lassen

Enden des Dreiecktuches unter der Kniekehle kreuzen

Enden des Dreiecktuches auf dem Oberschenkel etwa handbreit oberhalb des Kniegelenks verknoten

Spitze einschlagen

gegebenenfalls Enden des Dreiecktuches seitlich unterstecken

Bein mit verbundener Wunde bequem lagern

Anmerkungen
Mehr Informationen zum Anlegen eines Knieverbandes finden sie in der Praxisanleitung Knieverband anlegen.
Literatur
Aa | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2009): 5. Aufl.Berlin: 2018, Praxisanleitungen 'P22: Dreiecktuchverbände - 4. Knieverband', Seite 3. |
Aa | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Erste-Hilfe-Ausbildung (1981): Bonn: 1981, 1. Doppelstunde 'Dreiecktuchverbände - Knieverband, Seite 50 und 51. |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 1 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 2 | gegebenenfalls Bekleidung vom betroffenen Bein entfernen / entfernen lassen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 3 | Patienten bitten betroffenes Bein in Neutralposition (abgewinkelter Unterschenkel, sitzender Patient) zu bringen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 4 | Mullkompressenverpackung öffnen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 5 | Mullkompresse patientennah aus Verpackung entnehmen und dabei nur an einer Ecke anfassen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 6 | Mullkompresse auf Wunde legen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 7 | gegebenenfalls Mullkompresse festhalten / vom Patienten festhalten lassen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 8 | Dreiecktuch aus Verpackung entnehmen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 9 | Basis des Dreiecktuches wenige Zentimeter nach außen umschlagen (dreifingerbreit) |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 10 | offenes Dreiecktuch über Knie des Patienten ausbreiten, so das die Spitze auf dem Oberschenkel liegt |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 11 | Patienten auffordern Spitze des Dreiecktuches festzuhalten |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 12 | Basis des Dreiecktuches an beiden Seiten des Oberschenkels kurz fassen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 13 | unter ständigen Zug Dreiecktuch bis zu den Enden durch die Finger gleiten lassen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 14 | Enden des Dreiecktuches unter der Kniekehle kreuzen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 15 | Enden des Dreiecktuches auf dem Oberschenkel etwa handbreit oberhalb des Kniegelenks verknoten |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 16 | Spitze einschlagen |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 17 | gegebenenfalls Enden des Dreiecktuches seitlich unterstecken |
Abbildung: Knieverband mit offenem Dreiecktuch - Schritt 18 | Bein mit verbundener Wunde bequem lagern |


























