Ausführung Praxisanleitungen: DRK Sanitätsausbildung

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Ausführung Praxisanleitungen: DRK Sanitätsausbildung

 

Quelle:

 

Abbildung: DRK Leitfäden Saniätsausbildung

 

P01: Erstdiagnostik/Patientencheck

P02: Entkleiden

P03: Pulskontrolle

P04: Blutdruck messen

P05: Pupillenkontrolle

P06: Sauerstoffgabe

P07: Stabile Seitenlage (im Sanitätsdienst)

P08: Beatmung

P09: Absaugung

P10: (Rettungs-)Decke unterlegen/zudecken

P11: Umgang mit der Trage

P12: Umgang mit der Schaufeltrage

P13: Transport mit dem Tragering

P14: HWS-Immobilisation

P15: Umgang mit der Vakuummatratze

P16: Umgang mit der Vakuumextremitätenschiene

P17: Umgang mit universellem Schienenmaterial

P18: Ruhigstellung bei Schulterverletzung

P19: PECH-Regel

P20: Wundversorgung

P21: Druckverband

P22: Dreiecktuchverbände

P23: Hand- und Fußverbände

P24: Kopfverband

P25: Netzverband

P26: Amputationsverletzung

P27: Versorgung von Blasen

P28: Assistenz Infusion

P29: Hygienische Händedesinfektion

P30: Lagerungen

P31: Reanimation/Defibrillation

P32: Kleiderbrände löschen

P33: Überheben eines Patienten

P34: Larynxtubus

P35: Atemkontrolle

P36: Guedel-Tubus

P37: Vorbereiten einer Intubation

P38: PEEP-Ventil

P39: Pulsoximetrie

P40: Retten aus dem Gefahrenbereich

P41: Lagerungsgestell für Krankentragen

P42: Blutzuckermessung

P43: Vorbereiten einer Injektion

P44: Demandventil

P45: Umgang mit dem Spineboard

P46: Arbeiten mit dem Notfallkrankenwagen Typ B

P47: Arbeiten mit dem Krankentransportwagen 4-Tragen

P48: Umgang mit dem Rettungskorsett

P49: Temperatur messen

P50: Wendl-Tubus

P51: Anlegen einer Beckenschlinge

P52: Anlegen eines Tourniquets

Diese Seite wurde am 2022-08-06 20:05 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).