Praxisanleitung: Rückenlage - venöser Gefäßverschluss herstellen

Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung:

Praxisanleitung: Rückenlage - venöser Gefäßverschluss herstellen

 

Indikation

Material

Durchführung

Anmerkungen

Bei einem thrombotischen Verschluss muss die Extremität völlig bewegungsfrei gelagert werden, da sich sonst ein Embolus lösen kann.

Wirkungsweise

 

Um die Einzelheiten der Lagerung in den Bildern deutlich sichtbar zu machen, wurde auf die Darstellung 'Wärmeerhalt' verzichtet.

Literatur

Aa

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): Leitfaden Sanitätsausbildung (2009): 5. Aufl.Berlin: 2018, Praxisanleitungen 'P30: Lagerungen - 8. Lagerung bei akutem venösen (peripheren) Gefäßverschluss', Seite 4.

Arbeitstechnik in Bildern

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 1

Patienten über geplante Maßnahme informieren

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 2

Rückenstütze und Unterlage vorbereiten

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 3

Patienten auf Unterlage helfen oder überheben

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 4

Oberkörper des Patienten mit Rückenstütze nach Wunsch erhöht lagern

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 5

betroffene Extremität des Patienten mit Polster hochlagern

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 6

hochgelagerte Extremität gegen Verrutschen sichern

Abbildung: Rückenlage venöser Gefäßverschluss herstellen - Schritt 7

gegebenenfalls Patienten auf Unterlage sichern (zum Beispiel Gurte Krankentrage)

Diese Seite wurde am 2021-08-16 19:34 erstellt.

Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar.

Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum).