Praxisanleitung: Umgang mit Schaufeltrage - Patienten transportieren
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: Praxisanleitung: Umgang mit Schaufeltrage - Patienten transportieren |
Die Schaufeltrage kann mit drei oder vier Helfern getragen werden.
Indikation
Transport eines liegenden Patienten bei Platzmangel (zum Beispiel enges Treppenhaus, schlecht zugänglicher Einsatzort)
Material
Schaufeltrage
Gurte für Schaufeltrage
Durchführung
Tragentrupp mit Blickrichtung 'Patient' an Trage herantreten
auf Kommando Träger 1: Tragentrupp mit gestrecktem Rücken in Hocke gehen und Rahmen fassen
auf Kommando Träger 1: Tragentrupp mit gestrecktem Rücken Trage aufnehmen
auf Kommando Träger 1: Tragentrupp Richtung Ziel gehen
auf Kommando Träger 1: Tragentrupp am Ziel stoppen
auf Kommando Träger 1: Tragentrupp mit gestrecktem Rücken Trage vorsichtig abstellen
Die allgemein üblichen Kommandos sind in der Praxisanleitung Patienten mit Trage transportieren - Kommandos im Detail beschrieben.
Die Aufstellung des Tragentrupps richtet sich nach der Anzahl der verfügbaren Helfer.
Abbildung: Tragentrupp 'Schaufeltrage' mit 3 Helfern | Tragentrupp mit 3 Helfern
|
Abbildung: Tragentrupp 'Schaufeltrage' mit 4 Helfern | Tragentrupp mit 4 Helfern
|
Anmerkungen
Hat der Tragentrupp eine längere Wegstrecke mit Patienten zurückzulegen, ist rechtzeitig ein Trägerwechsel durchzuführen.
Mehr Informationen zum Umgang mit der Schaufeltrage finden sie in der Praxisanleitung Umgang mit Schaufeltrage.
![]() | Diese Seite wurde am 2021-08-16 19:34 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |