Praxisanleitung: Pulskontrolle durchführen - Handgelenk
Die routinemäßige Pulskontrolle wird wird am Handgelenk (Radialispuls) durch Tasten des peripheren Pulses der Speichenarterie durchgeführt.

Abbildung: Piktogramm Pulskontrolle - Handgelenk
Indikation
Material
Einmalschutzhandschuhe
Uhr mit Sekundenanzeige
Durchführung
Patienten über geplante Maßnahme informieren

bedeckende Kleidung des gewählten Unterarmes entfernen / entfernen lassen

gegebenenfalls Armbanduhr / Schmuck am Handgelenk abnehmen / abnehmen lassen

Uhr mit Sekundenzeiger mit einer Hand bereithalten

mit Zeige-, Mittel- und gegebenenfalls Ringfinger der anderen Hand Muskelsehne in der Mitte des Handgelenks aufsuchen

mit aufgelegten Fingern zur Daumenseite des Handgelenkes gleiten bis Finger in Grube zwischen Sehnenstrang und Speiche zu liegen kommen

mit Fingerbeeren unter leichtem Druck Speichenarterie ertasten bis Pulsschlag eindeutig fühlbar ist

Messung mit ersten Pulsschlag in vorgesehener Messzeit beginnen und während Messzeit mitzählen

Ergebnis auf Pulsschläge pro Minute normieren

Patienteneigentum zurückgeben oder sicherstellen

Anmerkungen
Die Pulskontrolle am Handgelenk ist auch gut zur ersten Kontaktaufnahme beim aufgeregten oder ängstlichen Patienten geeignet. Die Maßnahme ist in der Regel von zurückliegenden Arztbesuchen bekannt und der Patient bringt sie nicht mit Schmerzen oder anderen Unannehmlichkeiten in Verbindung.
Mehr Informationen zur Durchführung der Pulskontrolle finden sie in der Praxisanleitung Pulskontrolle durchführen.
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 1 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 2 | bedeckende Kleidung des gewählten Unterarmes entfernen / entfernen lassen |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 3 | gegebenenfalls Armbanduhr / Schmuck am Handgelenk abnehmen / abnehmen lassen |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 4 | Uhr mit Sekundenzeiger mit einer Hand bereithalten |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 5 | mit Zeige-, Mittel- und gegebenenfalls Ringfinger der anderen Hand Muskelsehne in der Mitte des Handgelenks aufsuchen |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 6 | mit aufgelegten Fingern zur Daumenseite des Handgelenkes gleiten bis Finger in Grube zwischen Sehnenstrang und Speiche zu liegen kommen |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 7 | mit Fingerbeeren unter leichtem Druck Speichenarterie ertasten bis Pulsschlag eindeutig fühlbar ist |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 8 | Messung mit ersten Pulsschlag in vorgesehener Messzeit beginnen und während Messzeit mitzählen |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 9 | Ergebnis auf Pulsschläge pro Minute normieren |
Abbildung: Pulskontrolle am Handgelenk durchführen - Schritt 10 | Patienteneigentum zurückgeben oder sicherstellen |


















