Praxisanleitung: Wundversorgung durchführen
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Unter Wundversorgung versteht man das Reinigen, Verschließen und die Pflege einer offenen Verletzung. Die Aufgabe im Sanitäts- und Rettungsdienst ist das möglichst schnelle Verschließen einer Wunde um die Blutung zu stoppen, die Schmerzen zu lindern und eine Infektion zu verhindern. Reinigen und Pflege einer Wunde ist Aufgabe der ambulanten oder stationieren Versorgung.
Indikation
jede offene Verletzung
Material
Einmalschutzhandschuhe
Dreiecktücher
Set Mullbinden
Set Schlauchverband
Set Verbandpäckchen
sterile Mullkompresse
Verbandschere
Verbandtücher
Wundschnellverband
Durchführung
Die folgenden Durchführungsvorschläge beschreiben die Technik für unterschiedliche Verbandsmaterialen:
Rahmenverband
Verbandtuch
Die folgenden Durchführungsvorschläge beschreiben die Technik für unterschiedliche Körperregionen:
Hüfte
Schulter
Rumpf
Anmerkungen
Die folgende Matrix stellt alle in der Virtuellen San-Arena Erlangen beschriebenen Durchführungsvorschläge für Körperregionen und Verbandsmaterialen gegenüber:
| Dreieck- tuch | Dreieck- krawatte | Mullbinde | Rahmen- verband | Schlauch- verband | Verband- päckchen | Verband- tuch | Wund- schnell- verband |
Arm | x | - | x | x | - | x | t | |
Bein | x | - | x | x | - | x | t | |
Ellenbogen | x | - | - | |||||
Ferse | - | - | x | x | - | |||
Fingerkuppe | - | - | x | - | x | x | - | |
Finger | - | - | - | x | - | t | ||
Hand | x | - | x | x | ||||
Hüfte | x | - | x | x | - | - | - | t |
Knie | x | x | - | x | x | - | ||
Kopf | - | - | x | - | t | |||
Rumpf | - | - | - | x | - | - | x | t |
Schulter | x | - | x | x | - | - | - | t |
Vorderfuß | x | - | x | - | t |
Legende
X => verfügbar
x => in Planung
- => unzweckmäßig
t => trivial
![]() | Diese Seite wurde am 2021-08-16 19:34 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |