Praxisanleitung: Wundversorgung durchführen - Schlauchverband
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: Praxisanleitung: Wundversorgung durchführen - Schlauchverband |
Schlauchverbände (Netzverband) ist ein nahtlos gestrickt Netzschlauch, mit hoher Längs- und Querelastizität. Durch ihre hohe Dehnbarkeit passen sie sich allen Körperteilen faltenlos an, ohne zu verrutschen und einzuschnüren. Sie lockern sich deshalb auch bei mechanischer Beanspruchung nicht und ermöglichen die Bewegung der verbundenen Gelenke.
Indikation
jede offene Verletzung mit geringer oder mäßiger Blutung
Material
| Abbildung: Schlauchverband - Material |
Durchführung
Die folgenden Durchführungsvorschläge beschreiben die Technik für unterschiedliche Körperregionen:
Ferse
Hand
Hüfte
Kinn
Knie
Kopf
Schulter
Vorderfuß
Anmerkungen
Mehr Informationen zur Wundversorgung finden sie in der Praxisanleitung Wundversorgung durchführen.
![]() | Diese Seite wurde am 2021-08-16 19:34 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |