BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Willkommen ...

Grafik, Andreas THUMSER, 2012, CC-BY-SA

Virtuelle San-Arena Erlangen

Die Virtuelle San-Arena Erlangen stellt für eine Vielzahl medizinischer Notfälle alle erforderlichen Situationsbeschreibungen, Befunde und Anweisungen für Mimen zur Verfügung, um sie als Fallbeispiele in Breitenausbildung, Sanitätsausbildung oder Rettungsdienstfortbildung einsetzen zu können.

Die Liste geeigneter Maßnahmen ist durch ausführliche Praxisanleitungen und verschiedenartige Ausbildungshilfen erweitert.

Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool.

 

Grafik, Andreas THUMSER, 2012, CC-BY-SA

Sanitätsausbildungen - Erlanger Modell

Im Kreisverband Erlangen-Höchstadt wird die Ausbildung für den Sanitätsdienst nach dem Erlanger Modell durchgeführt.

Das Erlanger Modell ist die Umsetzung der Vorschriften und Vorgaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) und der Angebote des Bildungszentrums unter Berücksichtigung der organisatorischen, materiellen und räumlichen Rahmenbedingungen im Kreisverband Erlangen-Höchstadt.

 

Das Angebot besteht aktuell aus folgenden Sanittsausbildungen:

 

Grafik, Andreas THUMSER, 2016, CC-BY-SA

Drehbuchgenerator Online

Mit der Webapplikation 'Drehbuchgenerator Online' der Virtuellen San-Arena Erlangen können für beliebige Notfallart-Notfallort-Stressfaktoren-Kombinationen Übungsunterlagen für unterschiedliche Helferqualifikationen (Erste-Hilfe (EH), Schulsanitätsdienst (SSD), Sanitätsdienst (San), Rettungsdienst (RD)) erstellt werden.

Dabei erfolgt die Auswahl von Notfallart und Notfallort voneinander unabhängig, so dass jede Kombination Notfallart/Notfallort als eigenständiges Fallbeispiel durchgeführt werden kann.

Durch zusätzliche Stressfaktoren wie Lärm, Schaulustige, unbekannter Arzt, fremdsprachlicher Patient oder fehlendes Licht können die Fallbeispiele auch für einen erfahrenen Teilnehmerkreis interessant gestaltet werden.

Über den Link https://www.san-erlangen.de/Online.html kann das App vom PC, Tablet oder Smartphone direkt aufgerufen werden.