Praxisanleitung: Blutsauerstoffmessung durchführen
Indikation
Material
- Einmalschutzhandschuhe 
- Pulsoximeter 
Durchführung
- Patienten über die geplante Maßnahme informieren  
- Sensor am Finger des Patienten aufsetzen und Patienten auffordern Hand nicht zu bewegen  
- Pulsoximeter einschalten 
- Funktionskontrolle durchführen / Selbsttest abwarten und bewerten  
- Messung abwarten  
- Messwert von Diaplay ablesen  
- Sensor am Finger des Patienten abnehmen und ausschalten  
Anmerkungen
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz der Helfer und des Patienten ist sicherzustellen, das nach Gebrauch des Pulsoximeters alle relevanten Reinigungs- und Desinfektionsvorschriften eingehalten werden.
Off-Label Use
Ist eine normale Messung am Finger nicht möglich, zum Beispiel wegen lackierten Fingernägeln, kann das Pulsoximeter um 90 Grad gedreht am Finger des Patienten aufsetzt werden.
| 
 | 
 | 
 | 
| Bei normaler Anlage des Sensors ist bei den schwarz lackierten Fingernägeln keine Messung möglich. | 
 | Bei Drehung des Sensor um 90 Grad ist eine Messung möglich. | 
| 
 Abbildung: normale Sensoranlage (Schema) | 
 | 
 Abbildung: 90 Grad Sensoranlage (Schema) | 
Mehr Informationen zur Ermittlung des Blutsauerstoffgehaltes finden sie in der Praxisanleitung Blutsauerstoffgehalt ermitteln.
Arbeitstechnik in Bildern
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 1 | Patienten über die geplante Maßnahme informieren | 
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 2 | Sensor am Finger des Patienten aufsetzen und Patienten auffordern Hand nicht zu bewegen | 
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 4 | Funktionskontrolle durchführen / Selbsttest abwarten und bewerten | 
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 5 | Messung abwarten | 
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 6 | Messwert von Diaplay ablesen | 
| 
 Abbildung: Blutsauerstoffgehalt bestimmen - Schritt 7 | Sensor am Finger des Patienten abnehmen und ausschalten | 


















