Praxisanleitung: Injektion vorbereiten und anreichen - vorbereiten (Kunststoffampulle, Spritze)
Indikation
- Medikamentengabe aus Kunststoffampulle 
Material
- Einmalspritze Größe in Abhängigkeit von Medikamentenmenge 
- Leukosilk 
- Medikament (nach Anweisung) 
- Verschlusskonus 
- wasserfester Stift 
Durchführung
- gegebenenfalls angewiesenes Medikament aus Ampullarium entnehmen 
- Medikament auf Gebrauchsfähigkeit prüfen - richtiges Medikament 
- nicht überschrittenes Verfallsdatum 
- keine Beschädigungen 
- keine Farbveränderungen, Ausflockungen oder Trübung 
 
- Ampulle am Ampullenverschluss fassen 
- Ampulle einmal nach unten schütteln, so dass sich kein Tropfen mehr im oberen Bereich der Ampulle befindet 
- Ampullenverschluss vorsichtig abdrehen 
- abdrehten Ampullenverschluss entsorgen und geöffnete Ampulle abstellen 
- Verpackung der Einmalspritze am Griffende öffnen 
- Einmalspritze aus Verpackung entnehmen 
- Einmalspritze aufziehen, um mit Luft zu füllen 
- Ampulle aufnehmen und Konus der Einmalspritze ohne die Ränder zu berühren in die Ampulle einführen 
- Konus der Einmalspritze vorsichtige in Ampulle drücken, um feste Verbindung herzustellen 
- Einmalspritze und Kunststoffampulle so drehen, dass die Kunststoffampulle nach oben zeigt 
- Luft aus Einmalspritze in Ampulle injizieren 
- Medikament in Einmalspritze aufziehen 
- Einmalspritze aus Kunststoffampulle ziehen 
- leere Ampulle abstellen 
- Einmalspritze senkrecht nach oben halten und durch leichtes Beklopfen Luftblasen oben sammeln 
- vorsichtig auf Spritzenkolben drücken, bis Luft vollständig entwichen ist 
- Einmalspritze mit Verschlusskonus keimarm verschließen 
- Einmalspritze über Inhalt (Medikament, Wirkstoff) kennzeichnen (Graduierung freilassen) - leere Ampulle mit Schrift nach außen längs an den Zylinder der Einmalspritze mit Leukosilk festkleben 
- selbstklebendes Etikett, das von der Ampulle abgezogen werden kann, auf den Zylinder der Einmalspritze kleben 
- Zylinder der Einmalspritze mit wasserfesten Stift beschriften 
 
Anmerkungen
Nach Beschluss der Leitung 'Sanitätsausbildung - Erlanger Modell' wird die Technik 'Aufziehen ohne Aufziehkanüle' im Kreisverband Erlangen-Höchstadt im Rahmen der Sanitätsausbildung nicht unterrichtet, da ein steriles Arbeiten unnötig erschwert wird.
Siehe auch Chefarztdirektive Injektion aus Plastikampulle aufziehen.
Mehr Informationen zum Vorbereiten von Injektionen finden sie in der Praxisanleitung Injektion vorbereiten und anreichen - vorbereiten.








