Praxisanleitung: Kohlenmonoxidwarngerät anwenden - Sichtprüfung
Material
|
Abbildung: Kohlenmonoxidwarngerät - Sichtprüfung |
Indikation
routinemäßig bei Dienstbeginn
Durchführung
Gehäuse unbeschädigt und sauber

Staub- und Wasserfilter des Gaseintritt unbeschädigt und fest verklebt

Schallaustrittsöffnung der Hupe frei

Gasartkennung vorhanden und Text 'CO' gut lesbar

Anmerkungen
Weitere Informationen zur Anwendung eines Kohlenmonoxidwarngerätes finden sie in der Praxisanleitung Kohlenmonoxidwarngerät anwenden.
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Sichtprüfung Kohlenmonoxidwarngerät - Schritt 1 | Gehäuse unbeschädigt und sauber |
Abbildung: Sichtprüfung Kohlenmonoxidwarngerät - Schritt 2 | Staub- und Wasserfilter des Gaseintritt unbeschädigt und fest verklebt |
Abbildung: Sichtprüfung Kohlenmonoxidwarngerät - Schritt 3 | Schallaustrittsöffnung der Hupe frei |
Abbildung: Sichtprüfung Kohlenmonoxidwarngerät - Schritt 4 | Gasartkennung vorhanden und Text 'CO' gut lesbar |













