Praxisanleitung: Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Kind (Erste-Hilfe)
Indikation
- Kreislaufstillstand Kind 
Material
- gegebenenfalls Einmalschutzhandschuhe 
Durchführung
- Sicherheit von Patienten, Anwesenden und Helfern sicherstellen 
- Bewusstsein prüfen 
- um Hilfe rufen 
- gegebenenfalls Patienten auf harte Unterlagen bringen 
- Atemwege freimachen und Atmung prüfen (sehen, hören, fühlen) 
- erneut Atmung prüfen und dabei auf Lebenszeichen achten 
- dreimal (eine Minute) Herzdruckmassagen und Atemspenden im Wechsel durchführen 
- Herzdruckmassagen und Atemspenden im Verhältnis von 30:2 fortführen 
Anmerkungen
Weitere Hinweise sind in der Praxisanleitung Herz-Lungen-Wiederbelebung durchführen - Kind zu finden.
Literatur
| Aa | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Erste-Hilfe-Ausbildung (2017): Berlin: 2017, Praxisanleitungen 'Wiederbelebung'. | 
| Aa | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Sanitätsdienstausbildung (2009): 5. Aufl.Berlin: 2018, Praxisanleitungen 'P31: Reanimation/Defibrillation - Zwei Helfer ohne AED (Kind)', Seite 4. | 








