BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Sanitätsausbildungen: Atemwegsmanagement - Aufbau und Funktion i-gel Maske

Aufbau i-gel Maske

1) 15 mm Konnektor

2) Sauerstoffport

3) Eingangsöffnung Drainagekanal

4) farbcodierter Hakenring

5) integrierter Beißblock

6) Stabilisator

7) Epiglottisblocker

8) nicht aufblasbarer Cuff (Manschette)

9) Ausgangsöffnung Drainagekanal

Die i-gel Maske besteht aus einem relativ großlumigen Tubus und einem nicht aufblasbaren elliptisch geformten Gelring (Manschette) der sich über den Kehlkopf legt und den Tubus zur Speiseröhre und zum Rachenraum hin abdichtet.

Funktion i-gel Maske