Praxisanleitung: Notöffnung WC-Tür durchführen
Eine WC-Türe hat idealerweise außen eine Schlitzscheibe für die Notöffnung mit einer Münze.

Abbildung: Piktogramm Notöffnung WC-Tür
Indikation
Patient weigert sich bei Erstkontakt Tür aufzuschließen
Material
passende Münze
Durchführung
Patienten durch Türe hinweg über Maßnahme informieren
Schlitzbreite der Schlitzscheibe abschätzen und passende Münze wählen

Münze in Schlitz der Schlitzscheibe einsetzen

Münze im Uhrzeigersinn eine Vierteldrehung drehen

Tür unter Beachtung der eigenen Sicherheit vorsichtig öffnen

Anmerkungen
Ist eine Notöffnung durch die Helfer nicht möglich, ist Unterstützung durch einen Hausmeister oder durch Polizei und Feuerwehr zu organisieren.
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Notöffnung WC-Tür - Schritt 2 | Schlitzbreite der Schlitzscheibe abschätzen und passende Münze wählen |
Abbildung: Notöffnung WC-Tür - Schritt 3 | Münze in Schlitz der Schlitzscheibe einsetzen |
Abbildung: Notöffnung WC-Tür - Schritt 4 | Münze im Uhrzeigersinn eine Vierteldrehung drehen |
Abbildung: Notöffnung WC-Tür - Schritt 5 | Tür unter Beachtung der eigenen Sicherheit vorsichtig öffnen |












