Praxisanleitung: Kaltwasseranwendung durchführen - Gesicht (Erste Hilfe)
Indikation
Schmerzlinderung bei kleinflächigen Verbrennungen/Verbrühungen im Gesicht
Material
fließendes Wasser / Wasser in ausreichender Menge
Verbandtuch / sauberes, fusselfreies Tuch (zum Beispiel Geschirrtuch)
Durchführung
Tuch mit Wasser tränken

Patienten über geplante Maßnahme informieren

verbrannte Areale im Gesicht mit feuchtem Tuch bedecken, dabei auf freie Atemwege achten

Kühlung so kurz wie möglich, bis zum Nachlassen der Schmerzen fortführen

Anmerkungen
Mehr Informationen finden sie in der Praxisanleitung Kaltwasseranwendung durchführen.
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Kaltwasseranwendung Gesicht (EH) - Schritt 1 | Tuch mit Wasser tränken |
Abbildung: Kaltwasseranwendung Gesicht (EH) - Schritt 2 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Kaltwasseranwendung Gesicht (EH) - Schritt 3 | verbrannte Areale im Gesicht mit feuchtem Tuch bedecken, dabei auf freie Atemwege achten |
Abbildung: Kaltwasseranwendung Gesicht (EH) - Schritt 4 | Kühlung so kurz wie möglich, bis zum Nachlassen der Schmerzen fortführen |












