Praxisanleitung: Armtragetuch anlegen - 2 Dreiecktücher
Indikation
Ruhigstellung von Unterarmverletzungen und Unterarmbrüchen
Ruhigstellung von Handverletzungen und Handbrüchen
Material
|
Abbildung: Material Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern |
Durchführung
Patienten über geplante Maßnahme informieren

gegebenenfalls Knoten an der Spitze des ersten Dreiecktuches schlingen, um Herausrutschen des Armes zu verhindern

ein Ende des ersten Dreiecktuches unter Arm der betroffen Seite ziehen und so auf die Schulter der betroffen Seite legen, dass die Spitze zum Ellenbogen zeigt

Ende des ersten Dreiecktuches um den Nacken herum bis zur Schulter der nicht betroffenen Seite legen

anderes Ende um Unterarm der betroffenen Seite hochschlagen

Dreiecktuch so am Unterarm ausrichten, dass die Hand bis zu den Fingerspitzen im Tuch liegt

beide Enden des Dreiecktuches auf Schulter der nicht betroffenen Seite verknoten

Spitze des Dreiecktuches im Bereich des Ellenbogens durch eindrehen spannen und unterstecken befestigen

zweite Krawatte mit langem Ende vorsichtig am Unterarm der betroffenen Seite entlang zwischen Körperstamm und Oberarm hindurch führen

zweite Krawatte um Rücken des Patienten legen

die beiden Enden der zweiten Krawatte auf dem Rippenbogen der nicht betroffen Seite verknoten

Anmerkungen
Mehr Informationen zum Anlegen eines Armtragetuches finden sie in der Praxisanleitung Armtragetuch anlegen.
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 1 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 2 | gegebenenfalls Knoten an der Spitze des ersten Dreiecktuches schlingen, um Herausrutschen des Armes zu verhindern |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 3 | ein Ende des ersten Dreiecktuches unter Arm der betroffen Seite ziehen und so auf die Schulter der betroffen Seite legen, dass die Spitze zum Ellenbogen zeigt |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 4 | Ende des ersten Dreiecktuches um den Nacken herum bis zur Schulter der nicht betroffenen Seite legen |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 5 | anderes Ende um Unterarm der betroffenen Seite hochschlagen |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 6 | Dreiecktuch so am Unterarm ausrichten, dass die Hand bis zu den Fingerspitzen im Tuch liegt |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 7 | beide Enden des Dreiecktuches auf Schulter der nicht betroffenen Seite verknoten |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 8 | Spitze des Dreiecktuches im Bereich des Ellenbogens durch eindrehen spannen und unterstecken befestigen |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 9 | |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 10 | zweite Krawatte mit langem Ende vorsichtig am Unterarm der betroffenen Seite entlang zwischen Körperstamm und Oberarm hindurch führen |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 11 | zweite Krawatte um Rücken des Patienten legen |
Abbildung: Armtragetuch mit zwei Dreiecktüchern - Schritt 12 | die beiden Enden der zweiten Krawatte auf dem Rippenbogen der nicht betroffen Seite verknoten |





















