Praxisanleitung: Rettungsboa anlegen
Im Rahmen einer 'Schnellen Rettung' ermöglicht die Rettungsboa eine schnelle und achsengerechte Verlagerung des Patienten auf ein bereitgestelltes Spineboard.
Indikation
sitzender Patient mit Verletzung der Wirbelsäule
Material
|
Abbildung: PAX Rettungsboa mit Tragetasche |
Durchführung
Helfer 2: an Fahrzeug von vorn herantreten, damit Patient Kopf nicht zur Seite dreht

Helfer 2: Patienten auffordern Kopf nicht zu bewegen und Hals in stabilen Position zu halten

Helfer 1: gegebenenfalls Fahrzeugtür öffnen

Helfer 1: Patienten über geplante Maßnahme informieren und darauf aufmerksam machen, dass er sich nirgendwo festhalten darf

Helfer 1 und Helfer 2: HWS-Immobilisationskragen vorbereiten und anlegen

Helfer 1: gegebenenfalls hinter dem Kopf des Patienten bleiben und einschließlich der Halskrause den Kopf des Patienten mit beiden Händen in achsengerechter Neutralposition halten

Helfer 2: Spineboard vorbereiten

Helfer 2: Rettungsboa mittig in Höhe des Kehlkopfes ansetzen

Helfer 2: Rettungsboa von beiden Seiten um den HWS-Immobilisationskragen wickeln, so dass beide Enden wieder nach vorne schauen

Helfer 2: Enden der Rettungsboa unter die Achseln des Patienten ziehen und in Höhe der Schulterblätter zusammenführen

Helfer 1: unter Aufhebung der Kopffixierung beide Enden der Rettungsboa straff übernehmen

Helfer 2: Spineboard auf PKW-Sitz und soweit wie möglich unter den Oberschenkel des Patienten schieben und halten

Helfer 1: Enden der Rettungsboa auf Patientenrückseite als 'Griffe' verwenden und Patienten vorsichtig auf Spineboard drehen

Helfer 1: Oberkörper des Patienten auf dem Spineboard ablegen

Helfer 1: Patienten vorsichtig vollständig auf Spineboard ziehen

Helfer 1 und Helfer 2: Patienten (gegebenenfalls unter Einbeziehung eines Ersthelfers) sofort aus Gefahrenbereich tragen

Helfer 1 und Helfer 2: Spineboard in sicherer Entfernung absetzen

Helfer 1 und Helfer 2: gegebenenfalls Patienten vorsichtig auf Spineboard zentrieren

Helfer 1 und Helfer 2: gegebenenfalls Polstermaterial zwischen die Beine des Patienten legen, um hin und her schlagen der Beine zu vermeiden

Helfer 1 und Helfer 2: Gurtsystem für Spineboard anlegen

Helfer 1 und Helfer 2: Rettungsboa vorsichtig entfernen

Helfer 1 und Helfer 2: Kopffixierung für Spineboard anlegen

Anmerkungen
Der Einsatz der Rettungsboa muss auf solche Situationen beschränkt bleiben, in denen ein vital gefährdeter Patient (zum Beispiel Polytrauma) möglichst schnell gerettet werden muss.
Gegenüber einer Sofortrettung mit dem Rautek-Rettungsgriff wird beim Einsatz der Boa der Oberkörper des Patienten nicht nach vorne gebeugt. Bessere Hebelkräfte verringern zudem die körperliche Belastung der Helfer im Vergleich zu einer rein manuellen Methode, wie sie der Rautek-Griff darstellt.
Bei nicht kritischen Patienten ist immer die schonendere Rettung mit einem KED-System anzuwenden.
Gerätevarianten
Abbildung: Rettungsboa - PAX |
|
Abbildung: Rettungsboa - Tragenlaken |
|
Abbildung: Rettungsboa - Bandschlinge |
1) kommerzielle PAX Rettungsboa der Firma X-CEN-TEK GmbH & Co. KG
2) provisorische Rettungsboa aus Tragenlaken 
3) Bandschlinge als provisorische Rettungsboa 
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 1 | Helfer 2: an Fahrzeug von vorn herantreten, damit Patient Kopf nicht zur Seite dreht |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 2 | Helfer 2: Patienten auffordern Kopf nicht zu bewegen und Hals in stabilen Position zu halten |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 3 | Helfer 1: gegebenenfalls Fahrzeugtür öffnen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 4 | Helfer 1: Patienten über geplante Maßnahme informieren und darauf aufmerksam machen, dass er sich nirgendwo festhalten darf |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 5 | Helfer 1 und Helfer 2: HWS-Immobilisationskragen vorbereiten und anlegen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 6 | Helfer 1: gegebenenfalls hinter dem Kopf des Patienten bleiben und einschließlich der Halskrause den Kopf des Patienten mit beiden Händen in achsengerechter Neutralposition halten |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 7 | Helfer 2: Spineboard vorbereiten |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 8 | Helfer 2: Rettungsboa mittig in Höhe des Kehlkopfes ansetzen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 9 | Helfer 2: Rettungsboa von beiden Seiten um den HWS-Immobilisationskragen wickeln, so dass beide Enden wieder nach vorne schauen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 10 | Helfer 2: Enden der Rettungsboa unter die Achseln des Patienten ziehen und in Höhe der Schulterblätter zusammenführen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 11 | Helfer 1: unter Aufhebung der Kopffixierung beide Enden der Rettungsboa straff übernehmen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 12 | Helfer 2: Spineboard auf PKW-Sitz und soweit wie möglich unter den Oberschenkel des Patienten schieben und halten |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 13 | Helfer 1: Enden der Rettungsboa auf Patientenrückseite als 'Griffe' verwenden und Patienten vorsichtig auf Spineboard drehen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 14 | Helfer 1: Oberkörper des Patienten auf dem Spineboard ablegen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 15 | Helfer 1: Patienten vorsichtig vollständig auf Spineboard ziehen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 16 | Helfer 1 und Helfer 2: Patienten (gegebenenfalls unter Einbeziehung eines Ersthelfers) sofort aus Gefahrenbereich tragen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 17 | Helfer 1 und Helfer 2: Spineboard in sicherer Entfernung absetzen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 18 | Helfer 1 und Helfer 2: gegebenenfalls Patienten vorsichtig auf Spineboard zentrieren |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 19 | Helfer 1 und Helfer 2: gegebenenfalls Polstermaterial zwischen die Beine des Patienten legen, um hin und her schlagen der Beine zu vermeiden |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 20 | Helfer 1 und Helfer 2: Gurtsystem für Spineboard anlegen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 21 | Helfer 1 und Helfer 2: Rettungsboa vorsichtig entfernen |
Abbildung: Rettungsboa anlegen - Schritt 22 | Helfer 1 und Helfer 2: Kopffixierung für Spineboard anlegen |


































