BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Praxisanleitung: Maßnahmen dokumentieren und weitergeben

Die Dokumentation dient der Erfassung

Indikation

Material

Durchführung

Ersten Hilfe (EH)

In der Ersten Hilfe (EH) ist eine schriftliche Dokumentation in den meisten Fällen nicht möglich. Alle ermittelten Informationen (Puls, Aussagen Dritter, usw.) werden deshalb in mündlicher Form an den Sanitäts- oder Rettungsdienst weitergeben.

Schulsanitätsdienst (SSD)

Im Schulsanitätsdienst erfolgt die Dokumentation durch das Sekretariat in schriftlicher Form im, von der Berufsgenossenschaft vorgeschrieben Verbandbuch, beziehungsweise als Unfallmeldung.

Sanitätsdienst (San)

Im Sanitätsdienst erfolgt die Dokumentation in der Regel in schriftlicher Form mit Hilfe von Patientenprotokollen.

Rettungsdienst (RD)

Im Rettungsdienst erfolgt die Dokumentation immer in schriftlicher Form.