Datenblatt: Blutung - Unterarm
![]() | Für Anwender aktueller Browser lohnt sich der Blick auf diese Seite in moderner (HTML 5 basierter) Gestaltung: |
Spezifikation
Fall
Meldung
Erste Hilfe (EH)
Sie werden um Hilfe gebeten.
Schulsanitätsdienst (SSD)
Die Schulsanitätergruppe, bei der Sie eingeteilt sind, wird alarmiert.
Sanitätsdienst (San)
Während der von ihnen betreuten Sanitätsabstellung werden sie um Hilfe gebeten.
Rettungsdienst (RD)
Sie erhalten den Einsatzauftrag: 'Blutung, Unterarm (66: Notarzteinsatz - sonstiger Unfall); Notfall'.
Situation vor Ort
allgemein Am Einsatzort führt ein Anwesender sie zu einem Patienten der sich beim Hantieren mit einem scharfen Gegenstand eine stark blutende Wunde am Unterarm zugezogen hat. |
Gaststätte Am Einsatzort führt ein Gast sie zu einem stehenden Patienten, der sich den stark blutenden Unterarm hält. Der Patient und ein weiteren Gast wurden von dem Wirt wegen eines Streites aus dem Lokal geworfen. Auf der Straße fügte der Unbekannte dem Patienten mit einem Messer die stark blutende Wunde am Unterarm zu und flüchtete. Erlanger Nachrichten vom 2015-12-14 - Aus Versehen verletzt |
Küche Am Einsatzort führt ein Anwesender sie zu einem stehenden Patienten, der sich den stark blutenden Unterarm hält. Dem Metzger hat ein Kollege aus Unachtsamkeit beim Zerlegen von Rinderhälften mit einem Messer in den Unterarm gestochen und dabei die stark blutende Wunde am Unterarm zugefügt. Erlanger Nachrichten vom 2008-10-01 - Aus Versehen verletzt |
Schlafzimmer Am Einsatzort führt ein Anwesender sie zu einem stehenden Patienten, der sich den stark blutenden Unterarm hält. Der Patient hat bei einem Familienstreit den Messer-Angriff des Vaters mit den Armen abgewehrt und sich dabei die stark blutende Wunde am Unterarm zugezogen. Erlanger Nachrichten vom 2007-09-18 - Vater sticht auf Tochter ein |
WC In dem WC führt ein Anwesender sie zu einem stehenden Patienten, der sich den stark blutenden Unterarm hält. Der unter autoaggressivem, selbstverletzendem Verhalten leidende Patient hat sich beim 'Ritzen' unbeabsichtigt so tief geschnitten, das er die Blutung nicht mehr selbst unter Kontrolle bringt. |
Mimen
Mime 1 - Patient
| |||||||||||||||
Mime 2 - Anwesender Spiel Rolle
|
Historie
Version | Autor | Datum | Bemerkung |
0.1 | THUMSER, A. | 2006-07-23 | - |
0.2 | THUMSER, A. | 2006-09-22 | Zeitungsbericht Erlanger Nachrichten 2006-09-18 (Notfallort Schlafzimmer) |
0.3 | THUMSER, A. | 2008-10-04 | Zeitungsbericht Erlanger Nachrichten 2008-10-01 (Notfallort Küche) |
0.4 | THUMSER, A. | 2015-12-14 | Zeitungsbericht Erlanger Nachrichten 2015-12-14 (Notfallort Gaststätte) |
0.5 | THUMSER, A. | 2018-01-14 | Ausbildungsplan Redesign 2018 (Notfallort WC) |
Zusammenfassung - Sequenz
Abdeckung Notfallarten
Notfallorte | Material Ausrüstung
Requisiten
Notfalldarstellung
|
![]() | Diese Seite wurde am 2021-01-10 22:26 erstellt. Text und Bilder sind unter der Creative Commons-Lizenz 'Namensnennung-Weitergabe unter gleichen Bedingungen' frei verfügbar. Kommentare senden Sie bitte an Andreas THUMSER oder über Facebook. Die Virtuelle San-Arena Erlangen ist ein THUMSi-Tool (Startseite, Impressum). |