Praxisanleitung: Druckverband anlegen - Dreiecktuchkrawatte (DRK EH 2017)
Indikation
stark blutende Wunde der Extremitäten oder des Kopfes
Material
Einmalschutzhandschuhe
sterile Mullkompresse als Wundauflage
Druckpolster (zum Beispiel zweites, gewickeltes und in Plastikhülle zurückgestecktes Dreiecktuch)
Durchführung
Patienten über geplante Maßnahme informieren

Mullkompressenverpackung öffnen

Mullkompresse patientennah aus Verpackung entnehmen und auf die Wunde legen (gegebenenfalls dabei bereits aufgepresstes Material durch die Wundauflage ersetzen)

die bereits gefaltete Dreiecktuchkrawatte so auf die Wundauflage legen, dass ein kurzes (1/3) und ein langes Ende (2/3) herabhängen

langes Ende der Dreiecktuchkrawatte über die Wundauflage wickeln

Druckpolster auf den Wundbereich legen

beide Enden der Dreiecktuchkrawatte nacheinander über das Druckpolster wickeln

beide Dreiecktuchkrawattenenden auf dem Druckpolster verknoten

verbundenes Körperteil nach Möglichkeit hochlagern

Anmerkungen
Mehr Informationen zum Anlegen eines Druckverbandes finden sie in der Praxisanleitung Druckverband anlegen.
Informationen zur Behandlung starker, kritischer Blutungen finden sie in der Praxisanleitung Bedrohliche Blutung stoppen.
Literatur
Aa | Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): DRK Leitfaden Erste-Hilfe-Ausbildung (2017): Berlin: 2017, Praxisanleitungen 'Druckverband'. |
Arbeitstechnik in Bildern
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 1 | Patienten über geplante Maßnahme informieren |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 2 | Mullkompressenverpackung öffnen |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 3 | Mullkompresse patientennah aus Verpackung entnehmen und auf die Wunde legen (gegebenenfalls dabei bereits aufgepresstes Material durch die Wundauflage ersetzen) |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 4 | die bereits gefaltete Dreiecktuchkrawatte so auf die Wundauflage legen, dass ein kurzes (1/3) und ein langes Ende (2/3) herabhängen |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 5 | langes Ende der Dreiecktuchkrawatte über die Wundauflage wickeln |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 6 | Druckpolster auf den Wundbereich legen |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 7 | beide Enden der Dreiecktuchkrawatte nacheinander über das Druckpolster wickeln |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 8 | beide Dreiecktuchkrawattenenden auf dem Druckpolster verknoten |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 9 | verbundenes Körperteil nach Möglichkeit hochlagern |
Abbildung: Druckverband mit Dreiecktuchkrawatte - Schritt 10 |


















