BRK-Logo

Virtuelle San-Arena Erlangen

Praxisanleitung: Patienten aus Gefahrenbereich retten - Schleifen mit Dreiecktuchkrawatte

Indikation

Material

Durchführung

Anmerkungen

Diese Methode sollte nur im Notfall angewendet werden werden, wenn es gilt, den Patienten so schnell wie möglich aus der Gefahrenzone zu bringen.

 

Mehr Informationen zum Retten von Patienten aus unmittelbarer Gefahr finden sie in der Praxisanleitung Patienten aus Gefahrenbereich retten.

Literatur

Aa

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): Leitfaden Sanitätsausbildung - Ergänzungsthemen (2010): 3. Aufl.Berlin: 2018, Praxisanleitungen 'P40: Retten aus dem Gefahrenbereich - Schleifen mit Dreiecktuchkrawatte, Gürtel, etc.', Seite 2.

Aa

Deutsches Rotes Kreuz (Hg.): Leitfaden Sanitätsausbildung (1976): Bonn: 1976, 11. Rettung und Transport - Schleifen mit Dreiecktuchkrawatte bzw. Gürtel, Seite 267.