Praxisanleitung: Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Infektionstransport (RKI)
Indikation
- Infektionstransport in einfacher Infektionsschutzkleidung 
Material
- Händedesinfektionsmittel 
Durchführung
- gegebenenfalls Einmalschuhüberzüge abziehen  
- Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren  
- Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren  
- Kopfhaube absetzen  
- Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren  
- gebrauchte (potentiell kontaminierte) persönliche Schutzausrüstung nach lokalem Protokoll entsorgen beziehungsweise an für Dekontamination gekennzeichneten Ort ablegen  
Anmerkungen
Mehr Informationen zum Ablegen der persönliche Schutzausrüstung finden sie in der Praxisanleitung Persönliche Schutzausrüstung ablegen - Infektionstransport.
Literatur
| Aa | Robert Koch-Institut: Schutzbrille und Atemschutzmaske sicher ablegen | 
Arbeitstechnik in Bildern
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 1 | gegebenenfalls Einmalschuhüberzüge abziehen | 
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 2 | Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren | 
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 3 | |
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 4 | Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren | 
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 5 | Kopfhaube absetzen | 
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 6 | |
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 7 | Hände mit Einmalschutzhandschuhen desinfizieren | 
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 8 | |
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 9 | |
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 10 | |
| 
 Abbildung: Schutzbekleidung ablegen (RKI) - Schritt 11 | gebrauchte (potentiell kontaminierte) persönliche Schutzausrüstung nach lokalem Protokoll entsorgen beziehungsweise an für Dekontamination gekennzeichneten Ort ablegen | 


















